Archivgruppe

8. November 2004, das ist der Gründungstag der Archivgruppe des Heimatvereins Laxten-Brockhausen. In den vergangenen Jahren ist das Archiv ständig gewachsen. Im Stadtarchiv wurden alle alten Zeitungen nach Ereignissen in Laxten und Brockhausen durchforstet.
Monatlich treffen sich einige Heimatfreunde, um alle Begebenheiten, die sich im vergangenen Monat ereignet haben, zu archivieren. So haben die "Archivare" die Bereiche Heimatverein, politische Gemeinde, Kirchen, Familie, Schulen, Vereine usw.,unter sich aufgeteilt.
Ein neues Gebiet ist das Digitalisieren von alten Fotos, um sie der Nachwelt zu erhalten. Wer Fotos zum Scannen hat, wird gebeten, uns diese zukommen zu lassen. Wir garantieren die Rückgabe.
Ansprechpartner
Wilhelm Feldmann, Tel. 0591/ 48509, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ,
oder jeder andere aus der Archivgruppe.
Neues aus der Archivgruppe:
----------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------

Partie am Kanal mit der alten Mühle
24. 10. 03
Gestatten Sie freundliche Grüße und einen Schluck auf Ihr ganz spezielles vomWinter – Offiz. Vergnügen
Karte 2
Meine Lieben !
Seit Donnertag voriger Woche bin ich hier in dem alten Lingen als Urlaubsvertreter .Werde anschließend den Sommer hier bleiben.Es gefällt mir hier ganz gut. Die Gegend bietet hier doch etwas mehr Abwechslung als Budjardingen. Bedauert habe ich, euch nicht mehr besucht können zu haben. Vieleicht fahre ich nächsten Sonntagnach Alfhausen. Herzl. Grüße Euer Willy
Karte 3
Glücklich angekommen, freundlich aufgenommen. Herrliches Wetter,fand hier Liebe Luft und Freunde. ……………. ?
Karte 4
Oben links: unsere Firma Am Gebäude: BRÄCKART. Auf diesem Marktplatz wächst jetzt Gras… Seinem lb. Willy ins Album
H?? Hörmann
Karte 5
Bitte schreiben Sie Bescheid (o.links)
Berlin den 1. Okt. 1920
Liebe Getrud!
Entschuldigen Sie bitte mein Fernbleiben am vorigen Donnerstag aber ich konnte nicht kommen. Könnten Sie vielleicht Morgen also Donnerstag abkommen bitte schreiben Sie doch Bescheid ob Sie wieder an unseren alten Standpunkt sein wollen um 1/9 wie immer. Viele Grüße Arnold ?? Grumpel??
Karte 6
? Während unserer Trennung vergangen ist. Sie sind ein guter ehrlicher Ehemann. Herzliche Grüße an Sie und Ihrer lieben Frau von Ihrem alten Freund Egbers ?
Heinrich und Bernhard Knoop sind die Geschwister von Klärchen Gels, Frau von Werner Gels. Die Mutter bekam die Nachricht vom Tod ihrer 2 Söhne in einer Woche mitgeteilt !!!
W.Gels
----------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------
Im Jahre 1816 wurde eine erste Schule in Laxten errichtet, die 10 Jahre später durch einen Neubau an der Schulstraße ersetzt wurde.
1856 begann man mit einem Klassenraum für alle Schüler und einem Lehrer. Im Jahre 1894 errichtete man weitere Klassen, es wurden sodann auch weitere Lehrer eingestellt und im Jahre 1914 wurde eine dritte Lehrkraft. Eine Lehrerdienstwohnung an der Schulstraße entstand neben der Schule.
Ende 1944 war durch Fliegerangriffe kein geordneter Unterricht mehr möglich. Durch die Kriegsschäden hervorgerufenen schlechten Zustand der Schule wurde der Neubau einer Schule an der Lengericherstraße geplant. Auch diese Schule wurde bereits wieder abgerissen. Nähere Eizelheiten sind nachzulesen in der Laxtener Chronik aus dem Jahre 1993.
----------------------------------------------------------------------------------
In der vergangenen Woche traf sich die Archivgruppe zu einer
außerordentlichen Arbeit um Restarbeiten für das Jahr 2013 zu
erledigen. Dabei tauchten drei Bilder auf. die es verdienen bekannt
gemacht zu werden.
1. Das Bild zeigt die einstige Pferde-Rennbahn mit der Tribüne aus dem
Jahr 1921 an der heutigen Schillerstrasse in Höhe etwa der Fa. Deppe.
2. Das Bild zeigt die Familie Kuhl von 1914. Danach ist das Gebiet des
heutigen Kuhlhofes benannt. Das Kreuz welches gegenüber der Tankstelle
a. d. Frerenerstraße zu sehen ist, stand ehemals im Bereich der
Tankstelle.
3. Dieses Bild zeigt den Lehrer Leffers,* 10. 08. 1897 + 06.01. 1939,
der vom 01.April 1918 bis 06. Januar 1939 an der Laxtener Schule
lehrte.
Die Bilder sind aufgrund des Alters von nicht hoher Qualität.