Liebe Heimatfreunde!
Was ist auf den Bildern zu sehen? Wo und wann wurden Sie aufgenommen?
Wer kennt sich aus und kann uns weitere Informationen geben?
Eure Anregungen oder Vermutungen gern per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns über Eure Meldungen!
Alle Rechte für die hier dargestellten Bilder liegen beim Heimatverein
Laxten Brockhausen oder es ist eine Quelle angegeben
03.07.2022
Heute: 5 Bilder von der Gründungsversammlung
des Heimatvereins 1983

Bild Nr.352

Bild Nr.353

Bild Nr.354

Bild Nr.355

Bild Nr.356
26.06.2022
Heute: 5 Bilder Hüsinger Hook 1982

Bild Nr.347 100 Jahre Hüsinger Hook 10. Mai 1982

Bild Nr.348

Bild Nr.349

Bild Nr.350

Bild Nr.351
19.06.2022
Heute: 5 Bilder Laxtener Ministranten (2)

Bild Nr.342 1957 Kaplan Keilus mit Messdienern im Zeltlager Geeste

Bild Nr.343 1983

Bild Nr.344

Bild Nr.345

Bild Nr.346
12.06.2022
Heute: 5 Bilder Laxtener Ministranten (1)

Bild Nr.337 Fronleichnam 1980

Bild Nr.338 Guppenbilder 1983

Bild Nr.339 Messdiener 1955 mit Kaplan Keilus

Bild Nr.340 Messdiener bei der Jugendheim - Weihe 1962

Bild Nr.341 Ministranten Entlassungsjahrgang 1967
05.06.2022
Heute: 5 Bilder von der Hofeinfahrt 2012

Bild Nr.332

Bild Nr.333

Bild Nr.334

Bild Nr.335

Bild Nr.336
29.05.2022
Heute: 5 Bilder aus Lingen

Bild Nr.327 Christ-König-Kirche 1959 in Darme

Bild Nr.328 Christ-König-Kirche Darme Innenansiocht 1959

Bild Nr.329 Geschäft Rütermann Lengericher Straße (1949)

Bild Nr.330 Kiesbergstraße 1950

Bild Nr.331 Kinder Hogenhook-Karneval
22.05.2022
Heute: 5 Bilder aus Laxten

Bild Nr.322 Kreuzbundheim 1933 an der Josefstraße

Bild Nr.323 Overbergschule 1959

Bild Nr.324 Overbergschule 1962

Bild Nr.325 Weihe Gauerbachkreuz-Pastor Siebrecht
(Ev. JohannesKirche) und Dechant Dierkes St. Josef Laxten

Bild Nr.326
15.05.2022
Heute: 5 Bilder vom Heimathaus

Bild Nr.317

Bild Nr.318

Bild Nr.319

Bild Nr.320

Bild Nr.321
01.05.2022
Heute: 5 Bilder vom Familiennachmittag der
Jungen Heimatfreunde 2009, Sport
und Freizeitanlage in Helschen.

Bild Nr.312

Bild Nr.313

Bild Nr.314

Bild Nr.315

Bild Nr.316
24.04.2022
Heute: 5 Bilder vom Aufbau der Scheune
Mai- Oktober 2005

Bild Nr.307

Bild Nr.308

Bild Nr.309

Bild Nr.310

Bild Nr.311
17.04.2022
Heute: 5 Bilder vom Maibaum-Aufstellen 2001

Bild Nr.302

Bild Nr.303

Bild Nr.304

Bild Nr.305

Bild Nr.306
10.04.2022
Heute: 5 Bilder von der Herrenradtour 2015

Bild Nr.297 Start am Heimathaus

Bild Nr.298 Besichtigung der Firma Moß in Altenlingen

Bild Nr.299

Bild Nr.300 Mittag am Biener Busch

Bild Nr.301 Abschluss am Heimathaus
03.04.2022
Heute: 5 Bilder aus dem Lingener Stadtarchiv (Quelle)

Bild Nr.292 Bauer Wolters Rheiner Straße
Kommentar:
FJT:
Es handelt sich um den ehemaligen Hof von Florenz und Alwine Wolters, Lingen,
Ortsteil Rottum, gegenüber der Fa. Rosen.
Bis auf eine Scheune wurden alle Gebäude abgerissen. Hier entsteht zur Zeit das
Projekt "Synergy Park Lühn"

Bild Nr.293 Georgstr. Hermannstr. Rial Kauf

Bild Nr.294 Georgstr. Autohaus Renault Albers Klukkert

Bild Nr.295 Lengericher Straße/ Frerener Straße

Bild Nr.296 Lengericher Straße
27.03.2022
Heute: 5 Bilder aus dem Lingener Stadtarchiv (Quelle)

Bild NR.287 Fa. Fahrzeug Jansen Schulstraße, 1971

Bild Nr.288 Gaststätte Klaas Frerener Straße, 1971

Bild Nr.289 Gärtnerei Dust Kiesbergstraße, 1971

Bild Nr.290 Hotel B70 Rheinerstraße, 1971

Bild Nr.291 Schrottplatz Jaske Hohenfeldstraße, 1971
20.03.2022
Heute: 5 Bilder aus dem Lingener Stadtarchiv (Quelle)

Bild Nr.282 Tankstelle Walter Bernd Rosemeyer Straße

Bild Nr.283 Josefstr. Thien

Bild Nr.284 Gastwirtschaft Bäckerei Klaas Lengericher Straße

Bild Nr.285 Lengericher Straße

Bild Nr.286 Frerener Straße, Einmündung Kuhlhof
13.03.2022
Heute: 5 Bilder aus dem Lingener Stadtarchiv (Quelle)

Bild Nr.277 Thien Bierverleger Schwedenschanze Strodtstraße, 1965
Kommentar:
RT:
Bild 277 zeigt im Vordergrund das zweigeschossige Haus mit dem Walmdach; die Gaststätte Otto Thien,
auch genannt „Otto am Berg“, im Hintergrund die eingeschossigen Hallen beherbergten damals
den Kohlen- und Getränkegroßhandel Josef Thien.

Bild Nr.278 Berufsschule Nöldekestraße, 1965

Bild Nr.279 Josefstr. Getränke Thien, 1965
Kommentar:
RT:
Ein paar Ergänzungen zu den beiden Bildern 279 und 283.
Zu sehen ist das Betriebsgelände der Fa. Max Kromminga Heizung/Sanitär.
Auch sieht man auf beiden Bildern gut der Verlauf der heutigen „Alten Josefstrasse“.
Die heutige Josefstrasse verläuft am unteren Rande des damaligen Betriebsgeländes.
Der Zugang zum Betriebsgelände erfolgte damals noch über die Bernardstrasse.
Der Bierverlag Thien hat das Gelände erst in den 80ger Jahren erworben.

Bild Nr.280 Georgstr. Tankstelle Knöpper, 1957

Bild Nr.281 Wassermühle Böhmerhof, 1957
06.03.2022
Heute: 5 Bilder aus dem Lingener Stadtarchiv

Bild Nr.272 Overbergschule 1959

Bild Nr.273 St. Josef Kirche 1959

Bild Nr.274 Hauptschule Laxten 1959

Bild Nr.275 Lengericher Straße 1959

Bild Nr.276 Rheiner Straße, Ewige Lampe, 1959
27.02.2022
Heute: 5 Bilder von der Heimathaus- Einweihung
1992

Bild Nr.267

Bild Nr.268

Bild Nr.269

Bild Nr.270

Bild Nr.271
22.02.2022
Heute: 4 Bilder Claas, Lengericher Straße
1Bild, Rütermann

Bild Nr.262 Claas

Bild Nr.263 Claas

Bild Nr.264 Claas

Bild Nr.265 Claas

Bild Nr.266 Hofstelle Rütermann
13.02.2022
Heute: 5 Bilder von einer Veranstaltung im Lingener Wald,
Wanderhütte, Märchenwald.
Was für eine Veranstaltung war das?
Wer kann etwas dazu sagen?

Bild Nr.257

Bild Nr.258

Bild Nr.259

Bild Nr.260

Bild Nr.261
06.02.2022
Heute: 5 Bilder von der 2. Herrenradtour der
Jungen Heimatfreunde, 2010.

Bild Nr. 252 Start der Herrenradtour am Heimathaus

Bild Nr. 253 1. Station war die Feuerwehr am Ölwerk Altenlingen.

Bild Nr. 254 2. Station, Biogasanlage in Holthausen.

Bild Nr. 255

Bild Nr. 256
30.01.2022
Heute: 6 Bilder von der 1. Herrenradtour der
Jungen Heimatfreunde, 2009.

Bild Nr.246 Start am Heimathaus

Bild Nr.247 1.Station: Besichtigung des Kirchturms St. Josef Laxten

Bild Nr.248 2.Station: Besichtigung des Bunkers in Schepsdorf, auf
dem Gelände des THW Lingen.

Bild Nr.249 3.Station: Wasserturm Lingen.
Bild Nr.250 Gruppenbild vorm Wasserturm.

Bild Nr.251 Abschluss mit den Familien am Heimathaus.
23.01.2022
Heute: 5 Bilder, Lingener Ansichten

Bild Nr.241 Altes Hallenbad am Willy Brandt- Ring

Bild Nr.242 Malteserhaus Ecke Josefstraße/ Lengericher Straße

Bild Nr.243 Alte Laxtener Schule, Schulstraße

Bild Nr.244 Georgstraße

Bild Nr.245 Kiesbergstraße
16.01.2022
Heute: 5 Bilder, die uns der Schützenverein Laxten
zur Verfügung gestellt hat.

Bild Nr.236 Schützenfest 1927, Gruppenbild mit
Schützenkönig Heinrich Reckmann

Bild Nr.237 !965/66 Königspaar Josef Ostholthoff und Irmgard Greve

Bild Nr.238 1988/89 Winterfest,
Königspaar Willi und Leni Feldmann

Bild Nr.239 Schützenfest 1966

Bild Nr.240 1995 Einweihung Infostand an der Josefstraße.
09.01.2022
Heute: 5 Bilder vom Jugendzeltlager
1973 in der Eifel

Bild Nr.231

Bild Nr.232

Bild Nr.233

Bild Nr.234

Bild Nr.235
02.01.2022
Heute: 5 Bilder LiLa Keller 1970

Bild Nr.226

Bild Nr.227

Bild Nr.228

Bild Nr.229

Bild Nr.230
26.12.2021
Heute: 6 Bilder von alten Krippen
der St.Josef Laxten

Bild Nr.220 Erste Krippe in St. Josef Laxten

Bild Nr.221 Krippe von Walter Mellmann - die Heilige Familie
mit einem Hirten

Bild Nr.222 Krippe von Walter Mellmann - die Hirten

Bild Nr.223 Krippe von Walter Mellmann 1947

Bild Nr.224 Das Original - Christkind von Walter Mellmann - wurde
vor Jahren von drei Jugendliche völlig zerstört
bzw. verbrannt

Bild Nr.225 Krippenbild aus dem Jahre 1965
19.12.2021
Heute: 5 Bilder vom Heuerhaus in Freren

Bild Nr.215

Bild Nr.216

Bild Nr.217

Bild Nr.218

Bild Nr.219
12.12.2021
Heute: 5 Bilder, die uns der Schützenverein Laxten zur
Verfügung gestellt hat. Hierfür ein
herzliches Dankeschön!

Bild Nr.210 Schützenvereins Wache 1932

Bild Nr.211 Schützenfest 1949

Bild Nr.212 Jubelschützenfest 1950/51 auf dem alten Sportplatz
von Olympia Laxten bei Klaas.

Bild Nr.213 Jubelschützenfest 1950/51
Bild Nr.214 Schützenfest 1958/59 König K. Brüggen und
Thronkellner F. Berlemann
05.12.2021
Heute: Weitere 5 Bilder vom Schützenverein Laxten

Bild Nr.205 Schützenfest 1984/85
Antreten des Schützenvereins, am Wollenkamp

Bild Nr.206 Schützenfest 1969/70
Ponnyreiter kündigen den Festumzug auf dem
Messinger Weg an.

Bild Nr.207 Schützenfest 1971/72
Königspaar Hans und Christa Varel

Bild Nr.208 Schützenfest 1975/76

Bild Nr.209 Schützenfest 1978/79
28.11.2021
Heute: 7 Bilder "Arbeiten am Heimathaus 1992"

Bild Nr.198

Bild Nr.199

Bild Nr.200

Bild Nr.201

Bild Nr.202

Bild Nr.203

Bild Nr.204
21.11.2021
Heute: 5 Bilder von der Pachtzinsübergabe 2008

Bild Nr.193

Bild Nr.194

Bild Nr.195

Bild Nr.196

Bild Nr.197
14.11.2021
Heute: 6 Bilder von Pflegemaßnahmen an der
Masebergs Laube, 2013

Bild Nr.187

Bild Nr.188

Bild Nr.189

Bild Nr.190

Bild Nr.191

Bild Nr.192
07.11.2021
Heute: 4 Bilder der Gärtnerei Dust an der Kiesbergstraße.
In welchem Jahr wurden die Bilder aufgenommen?
Wer hat noch Informationen zu den Bildern?

Bild Nr.182

Bild Nr.183

Bild Nr.184

Bild Nr.185

Bild Nr.186
31.10.2021
Heute: 4 Bilder vom Aufbau des Schaukastens
am Heimathaus im September 2012

Bild Nr.178

Bild Nr.179

Bild Nr.180

Bild Nr.181
24.10.2021
Heute: 5 Bilder der Kolping -Theatergruppe, 1960

Bild Nr.173

Bild Nr.174

Bild Nr.175

Bild Nr.176

Bild Nr.177
17.10.2021
Heute: 5 Bilder vom Karneval im Heimathaus 1995

Bild Nr.168

Bild Nr.169

Bild Nr.170

Bild Nr.171

Bild Nr.172
10.10.2021
Heute: 4 Bilder von einer Fahrt ins Grüne (1989).

Bild Nr. 164

Bild Nr.165

Bild Nr.166 "Dorfplatz" in Hüvede

Bild Nr.167
03.10.2021
Heute: 5 Bilder vom Auftritt des Lingener
Männerquartett CLMQ im Heimathaus (1995)

Bild Nr.159

Bild Nr.160

Bild Nr.161

Bild Nr.162

Bild Nr.163
26.09.2021
Heute: 5 Bilder vom Boßeln 1995

Bild Nr.154

Bild Nr.155

Bild Nr.156

Bild Nr.157

Bild Nr.158
19.09.2021
Heute: 5 Bilder vom Schnatgang 1989 im Ochsenbruch

Bild Nr.149

Bild Nr.150

Bild Nr.151

Bild Nr.152

Bild Nr.153
12.09.2021
Heute: 5 Bilder von der Einweihung der
neuen Scheune 2005

Bild Nr.144

Bild Nr.145

Bild Nr.146

Bild Nr.147

Bild Nr.148
05.09.2021
Heute: 5 Bilder von der Johanneskirche in Lingen

Bild Nr.139 Grundsteinlegung_Ev. lt. Johannesnkirche 1958

Bild Nr.140 Grundsteinlegung_Ev. lt. Johannesnkirche 1958

Bild Nr.141 Glockenweihe 1959 Johanneskirche Lingen

Bild Nr.142 Richtfest 1958 Ev. lt. Johanneskirche Lingen

Bild Nr.143 Kirchweihe 1959 Johanneskirche Lingen
29.08.2021
Heute: 5 Bilder Straßen / Wege in Laxten

Bild Nr.134 1972 Lengericher Straße

Bild Nr.135 Kiesbergstraße 60ziger Jahre Laxten in Höhe Schulte

Bild Nr.136 Kiesbergstraße 70ziger Jahre in Höhe Schulte

Bild Nr.137 Sylvesterplatz Mitte 1967 - links Lehmann, rechts Budde

Bild Nr.138 Wilhelm-Berning-Straße Georgstrasse 1965
22.08.2021
Heute: 8 Bilder vom Markplatz in Lingen

Bild Nr.126 Marktplatz um 1860

Bild Nr.127 1895

Bild Nr.128 1930

Bild Nr.129 1936

Bild Nr.130 1946 Hochwasser

Bild Nr.131 1955

Bild Nr.132 1961

Bild Nr.133 1970
15.08.2021
Heute: 5 Bilder Stadtaussichten

Bild Nr.121 Burgstraße/ Kreisverkehr, links Obst Corbach, ca. 1990

Bild Nr.122 Bahnübergang Georgstraße, ca. 1990

Bild Nr.123

Bild Nr.124 van Acken und die Bücherei, ca.1990
Kommentar:
R.T:
Diese Aufnahme ist deutlich älter, ich vermute Mitte/Ende der 70iger Jahre.
Es zeigt im Hintergrund die alte Druckerei van Acken; das lange Gebäude hinter der Buchhandlung.
Dieses wurde bereits im ersten Drittel der 80iger Jahre abgerissen.
Nach einigem Hin und Her entstand Mitte der 80iger der heute noch bestehende Baukörper.
Hauptmieter war ab 1983 die Co-op AG, Niederlassung Lingen.

Bild Nr.125 Stadthaus um 1990
08.08.2021
Heute: 5 Bilder "Rund um die Kaiserstraße"

Bild Nr.116 Ecke Kaiserstraße/ Georgstraße Jahr?

Bild Nr.117 Wasserturm am Ausbesserungswerk ca.1990

Bild Nr.118 Eingangstor Ausbesserungswerk

Bild Nr.119 Kaiserstraße um 1990

Bild Nr.120 Halle 4 ca.1990
01.08.2021
Heute: 5 Bilder der Kirche St. Josef Laxten (Teil2)

Bild Nr. 111 St. Josef Laxten - Winter 1953

Bild Nr. 112 St. Josef Laxten Fronleichnam 31. Mai 1956

Bild Nr. 113 1955 - das erste Farbbild von St. Josef Laxten

Bild Nr. 114 St. Josef Laxten - Winter 1959

Bild Nr. 115 ca. 1957 - erste Luftaufnahme von St. Josef Laxten
25.07.2021
Heute: 5 Bilder der Kirche St. Josef Laxten (Teil1)

Bild Nr.106 St. Josef Laxten - Weihejahr 1937

Bild Nr.107 St. Josef Laxten - 1940

Bild Nr.108 St. Josef Laxten - 1942

Bild Nr.109 St. Josef Laxten - vom Schulplatz der heutigen
Overbergschule-während des Krieges ca. 1942

Bild Nr.110 St. Josef Laxten - 1948
Heute: 5 Bilder vom der Pachtzinsübergabe 2005

Bild Nr.101

Bild Nr.102

Bild Nr.103

Bild Nr.104

Bild Nr.105
11.07.2021
Heute: 5 Bilder vom Heimathaus (Teil2)

Bild Nr.96

Bild Nr.97

Bild Nr.98

Bild Nr.99

Bild Nr.100
04.07.2021
Heute: 5 Bilder vom Heimathaus (Teil1)

Bild Nr.91

Bild Nr.92

Bild Nr.93

Bild Nr.94

Bild Nr.95
27.06.2021
Heute: 5 Bilder vom einem Vortrag in der
Gaststätte Klaas mit Walter Tenfelde 1989

Bild Nr.86

Bild Nr.87

Bild Nr.88

Bild Nr.89

Bild Nr.90
Heute: 5 Bilder vom Karneval im Heimathaus (2000)

Bild Nr.81

Bild Nr.82

Bild Nr.83

Bild Nr.84

Bild Nr.85
Heute 5 Bilder der Radtour zum Sallersee am 03. Juni 1984

Bild Nr.76

Bild Nr.77

Bild Nr.78

Bild Nr.79

Bild Nr.80
06.06.2021

Bild Nr.71 Wasserturm 1986

Bild Nr.72 Altes Wagenwerk, Alte Rheiner Straße.

Bild Nr.73 Lehrer-Wohnung an der alten Laxtener Schule.

Bild Nr.74 Hof Rütermann
Kommentar:
HHR
Haus Rütermann stand genau, wo heute das ältere Haus steht,
Ecke Josefstr. / Lengericher Straße.

Bild Nr.75 Claas, Frerener Straße.
30.05.2021

Bild Nr.66 Sportplatz Friedrichstraße um 1955, heute Aldi Markt
an der Georgstraße

Bild Nr.67 Alte Krippe der St.Josef Kirche um 1940
Kommentar:
HHR: Die Krippe müsste die erste Krippe der Kirchengemeinde
St. Josef sein, sie wurde bei einem Raketenangriff, der die Kirche traf,
vollständig zerstört. Erst im Jahre 1948 gab es dann die
heutige "Mellmann-Krippe", die im Laufe der Jahre vervollständigt wurde.

Bild Nr.68 Hof Lucas 1952

Bild Nr.69 Lengericher Straße, rechts Malteser
Kommentar:
FJT: Bevor das Haus von den Malteser genutzt wurde,
war es die Gaststätte Gels (Margret Gels).

Bild Nr.70 Klaas, alter Saal, von Lingen aus gesehen.
23.05.2021

Bild Nr.61 Getränke Center Klattig

Bild Nr.62 Gaststätte Brögber

Bild Nr.63 Gaststätte Fickers

Bild Nr.64 Postkarte, Blick auf Lingen, vom Kiesberg.

Bild Nr.65 Knapp Gerds Grab, 2021
16.05.2021

Bild Nr.56 Wanderhütte im Lingener Wald ( Märchenwald)
"Liebeslaube" um 1950

Bild Nr.57 Hofstelle Bauer Timmer an der Lengericher Straße,
rechts das Hökehus.

Bild Nr.58 Ludwigstraße um 1890.

Bild Nr.59 Am Sportplatz, Blick zum Brockhauser Weg, ca 1960.

Bild Nr.60 Bauerntanzstraße, Haus Lühn- Koop- Niemann
09.05.2021

Bild Nr.51 St. Josef Kirche, Straße "Am Kirchblick" und der Laxtener Friedhof.

Bild Nr. 52 Wohnhaus der Familie Musekamp, Lengericher Straße,
Malermeister (60ér Jahre)

Bild Nr. 53 Alte Laxtener Schule um 1920

Bild Nr.54 Ostseite des Friedhofs, vor der Erweiterung im Jahre 1966
Im Hintergrund die Häuser am Sylvesterplatz.

Bild Nr.55 Haus Fielers, Frerener Straße, 1956.
02.05.2021

Bild Nr.46 Dr. Burkhard Ritz pflanzt die neue Buche im Märchenwald am 04.12.1983

Bild Nr.47 Die alte Scheune auf dem Heimathof

Bild Nr.48 Grumsmühlen

Bild Nr.49 Pferdeweg um 1970

Bild Nr.50 Pferdeweg um 1960, im Hintergrund die Frerener Straße.
25.04.2021

Bild Nr. 41 Strahljans Hof

Bild Nr. 42 Teil vom Hof Uphaus, der Hof Uphaus stand in der heutigen Auffahrt zum Hundesand.

Bild Nr. 43 Alte Laxtener Schule

Bild Nr. 44 Bauer Voss

Bild Nr.45 Bäckerei und Gaststätte Klaas, Lengericher Straße.
18.04.2021

Bild Nr. 36 ?

Bild Nr. 37 ?

Bild Nr.38 ?
Kommentar:
R.T
...zeigt die Fa. Bergmann & Langer an der Georgstr. Straßenseitig das Haushaltswarengeschäft, nach hinten die Werkhallen.
Am oberen Bildrand sieht man noch ganz kapp en Stück Giebel des „langen Jammer“ welcher ungefähr auf dem heutigen Aldi-Parkplatz stand.

Bild Nr. 39 Bau der Zuschauertribüne auf dem Sportgelände Olympia Laxten.

Bild Nr. 40 Fronleichnamsaltar an der Overbergschule ( Fenster an der alten Turnhalle), ca. 1957
11.04.2021

Bild Nr. 31 Bau der St. Josef Kirche
Kommentar:
H.H.R
Aufnahme aus dem Jahre 1936, aus Sicht der Lengericher Straße (heute Blumenhaus Jannink), ab 1953 Kindergarten St. Josef

Bild Nr. 32 ?
Kommentar:
R.T
Bei diesem Bild handelt es sich um die sogenannte Gefängnisgärtnerei, oder Gefangenengarten.
Das war in den 50iger/60iger Jahren ein Außenbetrieb der Lingener JVA.
Später wurde der Betrieb dann eingestellt und vom Laxtener Gärtnermeister Hermann Jannink
bis Ende der 70iger/Anfang 80iger Jahre gepachtet.
H.H.R
Die "Gefängnis - Gärtnerei an der Lengericher Straße, rechts Richtung Brockhausen. sie stand
kurz vor dem Landwirt Röttering

Bild Nr. 33 Kneipe in Brockhausen?
Kommentar:
H.H.R
Wenn es eine Kneipe in Brockhausen ist, dann kann es nur die vom Landwirt August Brockhaus sein...
R.T
Ich denke nicht das es sich hier um Brockhaus handelt. Zweifelsfrei ist das die Rückfront eines Hofes, weil nur Eingänge in den Wirtschaftstrakt zu sehen sind. Rechts unter der Remise könnte man einen Traktor vermuten; dazu müsste das Bild aber vergrößert werden. Es fehlt die „Schokoladenseite“; die Wohn- und Gaststättenfront. Bei der Straße (Weg) am linken Bildrand kann es sich m.E. nicht um die L60 handeln(zu schmal). Das Haus Brockhaus steht außerdem giebelseitig zu L 60; und der links angefügte Wirtschaftsteil ist niedriger als das Gaststätten- und Wohngebäude. Hier sind aber alle Firste etwa gleich hoch. Meines Wissens gab es von hinten gesehen links am Gebäude auch nie einen Weg (Straße), sondern immer nur rechts.Mit der Variante Schilligmann (2. Gasstätte in Brockhausen) kann ich mich auch nicht anfreunden; auch da gab es meines Wissens weder rechts noch links eine befestigte Straße.
PH
Hier handelt es sich um die landwirtschaftlichen Gebäude des Landwirts Johann Klaas in Brockhausen, heute Altbrockhausen 4.

Bild Nr. 34 Geschäft Emil Bär

Bild Nr. 35 Kasernenhof der Scharnhorst Kaserne
04.04.2021

Bild Nr.26 Wer kann etwas zu dem Bild sagen?
Kommentar:
WN: Wirbelsturm-Katastrophe am 01. Juni 1927. Das Haus gehörte zum Hof Böhmer
und stand am Mühlenbach. Es wurde nicht wieder aufgebaut. Das Foto entstand am
Sonntag nach dem Wirbelsturm - als am 05.06.1927.

Bild Nr.27 Frerener Straße, Fronleichnam 19??

Bild Nr. 28 Kiesbergstraße/ Auguststraße, Haus Krieger

Bild Nr. 29 Hof Lagemann um 1950

Bild Nr. 30 Kiesbergstraße, Hof Luen
27.03.2021

Bild Nr. 21 Am Hundesand, Fahrrad Reiter und Ortmann

Bild Nr.22 Lengericher Straße, CAJ Heim mit Baracke im Hintergrund.

Bild Nr. 23 Links die Kokenmühle, rechts Firma Lincron.

Bild Nr.24 Bernd Roemeyer Straße, Firma Rehme.

Bild Nr25 Schepsdorfer Brücke um 1900
21.03.2021

Bild Nr.16 Hügelweg in Laxten
Kommentar:

Bild Nr.17 Wer kann helfen?

Bild Nr.18 Wahrscheinlich "Auf der Loos" .
Kommentar:
W.F: Das war früher die Ziegenbock Station. wenn jemand von der Station noch ein Bild besitzt, möge er es uns zur Verfügung stellen.

Bild Nr.19 Lengericher Straße

Bild Nr.20 Wer kann helfen?
Kommentar:
R.T
Ich bin mir nicht sicher; aber es könnte sich um das Doppelhaus auf der „Spitze“ handeln. Es stand an der Einmündung Lengericher Str./Georgstr. Bis in 60 iger Jahre lief
die Lengericher Str. in spitzem Winkel auf die Georgstr. Ein. Die Einmündung war einige Meter stadteinwärts hinter dem heutigen Buswartehäuschen. Meines Wissens wurde der heutige
Strassenverlauf der Lengericher Str. erst Ende der 60iger Jahre angelegt.
14.03.21

Bild Nr. 11 Heimathaus 1992

Bild Nr. 12 Jugendheim, Lengericher Straße, 1964
Kommentar:
R.T :
Ich denke das Bild ist nach 1968 entstanden. Auf dem Foto sieht man m.E. einen Renault R 6.
Dieser ist im Spätsommer 1968 auf den Markt gekommen. Ich kann mir nicht vorstellen das
Hermann Albers sofort am nächsten Tag einen in Laxten verkauft hat. Da das Foto die Büsche
in vollem Laub zeigt, tippe ich auf frühestens Sommer 1969.

Bild Nr. 13 Lengericher Straße,
Kommentar:
P.H :
Stadtauswärts links, rechts waren es 4 Familienhäuser.

Bild Nr. 14 Feuerwehrhaus bei Klaas, Frerener Straße, 1935-1940

Bild Nr.15 Tankstelle, Frerener Straße/ Kuhlhof, Jahr?
07.03.21

Bild Nr.6 Frerener Straße, Klaas

Bild Nr. 7 Laxtener Heimathaus, Juli 1992

Bild Nr. 8 Lengericher Straße?
Wer kann etwas Genaueres sagen?

Bild Nr. 9 Bäcker Claas mit Pferdewagen
Kommentar:
R.T:
Aloys Klaas mit seinem Bäckerwagen. Ich denke der junge Mann links, der so über die
Schulter schaut, ist unser 1. Vorsitzender Peter Herbrüggen.

Bild Nr.10 Frerener Straße, Claas
28.02.21

Bild Nr.1 Georgstraße?
Kommentar:
P.H:
Emil Bär, Georgstraße

Bild Nr.2 Brockhauser Weg, Lucas
Kommentar:
Das Bild stammt aus der Zeit um 1960.

Bild Nr.3 Rheiner Straße, oben der Zuckerhut und in der Mitte die "Rockfabrik"

Bild Nr.4 Frerener Straße, Claas

Bild Nr. 5 Lengericher Straße, Lehmann, später CAJ Heim
Kommentar:
R.T :
Das ist das alte Hitlerjugendheim; gebaut in den 30iger/40iger Jahren. Nach dem Krieg wohnte dort
zunächst eine Familie Tieke, dann zogen Lehmanns dort ein. Links vom Haus hatte später der Bauunternehmer
Karl Frerich seinen Lagerplatz. In der grünen Baracke hinter dem Gebäude wohnte lange Zeit
Maria Brinker, geb. Raming; eine gute Freundin meiner Großmutter Maria Timmer.( Quelle: Rudi Lehmann)
