Junge Heimatfreunde
Herrenradtour 2016
An der diesjährigen Herrenradtour am Vatertag nahmen 36 junge Heimatfreunde teil.
Nach einer kurzen Begrüßung und Verteilung des Proviants ging es bei strahlendem Sonnenschein los.
Erstes Ziel war die Bildungsakademie des Lingener Handwerkes e.V. am Schwarzen Weg. Hier führte uns Frank Möllenkamp durch die Räumlichkeiten und erläuterte die Aufgaben der Akademie. Für jeden Teilnehmer hatte er in der Akademie gefertigte Flaschenöffner bereit, die dann noch beschriftet wurden. Nach dieser interessanten Führung und einem kleinen Snack ging die Radtour weiter. Die Tour führte über Holthausen, dann Richtung Golfplätze in Altenlingen zum städtischen Schöpfwerk nach Reuschberge.
Der Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Lingen, Herr Georg Tieben, erklärte sehr ausführlich die Funktionen des Schöpfwerkes und führte durch die Anlage.
Auf dem Gelände des Schöpfwerkes stärkte „MANN“ sich mit Spiegelei, Schinken und Brot.
Nach der Pause radelten die Herren vorbei am Emsauenpark durch die Innenstadt zurück zum Heimathaus.
Zusammen mit den Familien endete der Tag bei schönstem Wetter mit Gegrilltem und einem riesigen Salatbuffet am Laxtener Heimathaus.
R.Albers/M.Uhlenbrock(Bilder)
Der Vorstand
1.Vorsitzender | Bernd Mersch |
49809 Lingen | |
Tel.: 0591 51962 | |
2.Vorsitzender | Reinhard Albers |
49809 Lingen | |
Tel.: 0591 4268 |
|
Geschäftsführerin | Maria Helmer |
49809 Lingen | |
Tel.: 0591 51834 | |
Stellvertretende Geschäftsführerin | Maria van Bassen |
49809 Lingen | |
Tel.: | |
Schatzmeister | Herr Hans- Gerd Schmidt |
49809 Lingen | |
Tel.: 0591 52875 | |
Stellvertretende Schatzmeisterin | Magdalena Rohoff |
49809 Lingen | |
Tel.: 0591 52459 | |
Beisitzer | Gerda Baumann |
Klaus Herbers | |
Jürgen Schwarz | |
Helga Schwarz | |